VW Golf I
Information
Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung.
Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung.
Historie
6,72 Millionen Mal lief der erste Golf von 1974 bis 1983 vom Band. Endlich wurde das hoffnungslos veraltete Heckmotorkonzept des Käfers durch zeitgemäßen Frontmotor mit Frontantrieb ersetzt. und auch das Design aus der Feder von Giorgio Giugiaro war meilenweit vom Käfer entfernt. Der kantige Golf katapultierte den eingeschlafenen VW-Konzern mit Wucht in die Neuzeit.
Auch für heutige Verhältnisse bietet der Golf noch ziemlich viel Platz, die Übersicht ist allein wegen der schmalen A-Säulen fantastisch und man findet sich im Cockpit auf Anhieb zurecht – es gibt ja auch nicht viel zu bedienen. Unter der Haube werkelte im Basismodell ein Vierzylinder-Vergasermotor mit 1093 Kubikzentimetern Hubraum und 50 PS, quer eingebaut vor der Vorderachse. Die ersten Modelle hatten noch rundum Trommelbremsen, erst ab April 1975 gab es serienmäßig Scheibenbremsen vorn.
Als Ausstattungsvarianten gab es zu Beginn den Golf L, S und LS, später kamen unter anderem der C, CL und GLS hinzu. Vier Türen kosteten 410 Mark extra. Die Preise des Golf reichten 1974 von 8000 bis 9785 D-Mark. 1983, im Jahr des Modellwechsels zum Golf II, rangierten die Preise schon zwischen 12 945 und 21 500 Mark.
Im ersten Produktionsjahr liefen schon mehr als 226 000 Gölfe vom Band. Das erfolgreichste Produktionsjahr des Ur-Golfs war 1980, hier wurden inklusive Scirocco, Jetta und Golf Cabriolet fast 755 000 Autos gebaut. Die Gesamtzahl summierte sich schließlich auf 6,72 Millionen Golf I. Heute sind kaum zwei Handvoll Originale Fahrzeuge übrig, der Rost hat sie fast alle restlos dahingerafft. Eine (gute) Restauration für den Basis Golf ist aus wirtschaftlicher Sicht nicht rentabel. Bleiben also nur die sogenannten Rentnerfahrzeuge, penibel gepflegt und gewartet oder aus den südlichen Breitengraden oder am besten beides….
Fahrzeugbeschreibung
Der Einser im Bestzustand!
Versuchen Sie einmal einen frühen Golf I in unrestauriertem Originalzustand zu finden, der nie geschweißt wurde und auch keine Handlungsbedarf hierzu hat, der sich zum größten Teil im Erstlack befindet und dessen nötige Nachlackierungen nur Hauchdünn ausgeführt wurden, der aus 1. Hand einer Dame Jahrgang 1925 die ihn bis 2017 besaß, die gerade mal eine Jahresfahrleistung von 2350 Km hatte....
.... Unmöglich?!
Eigentlich ja, doch hat tatsächlich so ein Schätzchen den Weg zu uns gefunden und steht nun zum Verkauf.
Wie oben bereits erwähnt, befindet sich der hier angebotene Einser in unrestaurierten Originalzustand und besitzt sich zum größten Teil noch den Erstlack. Partiell wurde er wegen unvermeidbaren Kratzerchen dünn, ohne großen Spachtelauftrag nachlackiert. Alle lackierten Bereiche im Innenraum sowie im Motor- und Kofferraum sind komplett noch im Erstlack. Technisch einwandfrei und Innen genauso gepflegt wie Außen. Sitzbezüge, Armaturen und Himmel sind außergewöhnlich gut erhalten. Der Lackierung in herrlichem Schwarz Uni glänzt wie am ersten Tag.
Der Wagen war bis 2017 im Erstbesitz einer Dame Jahrgang 1925 und von 2017 bis 2019 im Zweitbesitz eines Herrn Jahrgang 1935.
Bitte lassen Sie sich nicht von den 50 PS nicht täuschen, ein Rennwagen ist der Golf zwar nicht, jedoch haben die 50 munteren Pferdchen in Verbindung mit dem Schaltgetriebe (ja, im Gegensatz zu den Deutschen Rentnern, die gerne Automatik fuhren, war die Italienische Omi sportlich unterwegs). Mit den nur rund 775 KG Gewicht hat der Golf leichtes Spiel und bereitet auch heute noch viel Fahrfreude, nicht zuletzt wegen dem typisch heißer, röhrenden Golfklang.
Auch für uns immer wieder erstaunlich wie es manchen gelingt, solch eigentlich rostanfällige Fahrzeuge der siebziger Jahre, über 40 Jahre nahezu unbeschadet über die Zeit zu retten.
Als der Wagen nach Deutschland kam hat einen neuen Service mit Austausch von zahlreichen Verschleißteilen inkl. Zahnriemen bekommen. Außerdem wurde ein neues TÜV Vollgutachten mit H-Zulassung erstellen lassen, jedoch seit her nicht angemeldet. Aktuell haben wir noch 4 neue Reifen aufziehen lassen. Somit steht der Golf zulassungsfertig für Sie bereit.
Vorhanden sind außer dem originalen Libretto auch die komplette Bordmappe mit Serviceheft.
Wir sind uns ziemlich sicher, dass kaum ein unrestaurierter Golf in diesem Zustand noch am Markt erhältlich ist, daher bitten wir vorab mit den wenigen vermeintlich günstigeren Angeboten zu vergleichen.
Erstzulassung
- 10/1979
KM Stand
- 93900
Technische Daten
- Motor: 1.1 Liter Vierzylinder Saugmotor
- Leistung: 50 PS
- Länge: 3705 mm
- Breite: 1610 mm
- Höhe: 1410 mm
- Leergewicht: 775 Kg
- Höchstgeschwindigkeit: 140 Km/h
- HU/HU: 11/2021 mit H-Zulassung
Farbe
- Schwarz
- Stoff Karo Schwarz / Weiss
Ausstattung
- 4-Türen
- Radio Vorbereitung
- Breitreifen 175/70 R13