Lancia Fulvia 3 - 1.3 S
Information
Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung.
Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung.
Historie
Mit seinem zeitlosen, grazilen Design gilt das Fulvia Coupé als das Meisterwerk Pietro Castagneros. Das nach der Via Fulvia zwischen Asti und Tortona benannte Coupé bezaubert mehr denn je mit seiner ungewöhnlichen Linienführung. Der außergewöhnliche V4 Motor hat mit seinen munteren 90 PS leichtes Spiel mit nur rund 1000 Kilo Gewicht und vermittelt einem durch die Doppel Vergaser ein herrliches Sounderlebnis aus heißerem schnorcheln der Vergaser und trompeten der Auspuffanlage. Alltags tauglicher Fahrspaß pur!
Fahrzeugbeschreibung
Schöne Fulvia der dritten und letzten Serie, in traumhafter Farbkombination, die den italienischen Chic zeigen, wo sich weder im Design der Karoserie noch in der Innenausstattung ein deutscher Hersteller jemals herangetraut hätte.
Für viele ist die dritte Serie, wegen der schöneren Armaturen und der Sitze mit Kopfstützen die schönste aller Fulvias. Die Karosserie wurde eh über die Jahre zum Glück kaum verändert.
Weil eine Restaurierung in Relation zum Wert der Autos zu teuer kommt, sind die verbliebenen Exemplare oftmals vernachlässigt und mehr schlecht als recht. Nicht so dieses gepflegte Exemplar, das sich technisch gerade in vielen Bereichen frisch überholt und optisch ohne gravierende Mängel präsentiert.
Die Fulvia wurde im Februar 1976 in Milano ausgeliefert und hatte offensichtlich auch hier kein hartes Leben als Alltagsfahrzeug. Das optimale Klima in Italien und die gute Pflege von Anfang an, lassen uns heute vor diesem außergewöhnlich schön gepflegtem Fahrzeug stehen.
Die Fulvia fährt sich klasse, besitzt ein sattes Fahrwerk, Bremsen und Lenkung. Der Motor zieht sauber durch, das Getriebe schaltet, wie es soll. Natürlich funktioniert auch die Elektrik bis ins Detail. Die Karosserie und die vor über 10 Jahre erfolgte Neulackierung in Originalfarbe haben keine größeren Mängel. Auch die Innenausstattung mit Polster, Armaturen und Dachhimmel sind außergewöhnlich gut erhalten. Aktuell erhielt der Wagen noch einen großen Service mit Austausch von zahlreichen Verschleißteilen wie Motor- und Getriebelagerungen. Sollten Sie den Wagen gerne, anstatt der Felgen im CD 28 Design lieber mit originalen Stahlfelgen auf neuen Reifen mögen, ist dies natürlich auch gerne machbar. Wie das aussieht sehen Sie auf den letzten Bildern.
Falls sie auf der Suche nach einer guten, unrestaurierten und vor allem unverbastelten Fulvia sind, freuen wir uns auf Ihren Besuch und bitten mit den vermeintlich günstigeren Angeboten auf dem Markt vorab zu vergleichen. Inzwischen ist das Angebot für diesen tollen kleinen Sportwagen, wie Sie sicher selbst gesehen haben, sehr dünn geworden.
Die Fulvia besitzt selbstverständlich Deutsche Papiere mit H-Zulassung und steht zur sofortigen Anmeldung bereit.
Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag.
Erstzulassung
- 02/1976
KM Stand
- 81000
Technische Daten
- Motor: 1.3 Liter V4 mit Doppelvergaser
- Leistung: 88 PS
- Länge: 3975 mm
- Breite: 1555
- Höhe: 1320
- Leergewicht: 970 KG
- HU/AU: 01/2024 mit H-Zulassung
Farbe
- Rosso York
- Kunstleder Schwarz
Ausstattung
- Leichtmetallfelgen 6x14 im CD 28 Design mit Bereifung 185/70 R14
- Holzdekor
- Zusatzinstrumente
- Doppelscheinwerfer
- Ausstellfenster hinten
- etc.