Ford Escort RS Turbo
Information
Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung.
Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung.
Historie
Die Antwort von Ford auf den Golf GTI 16V und Opel Kadett GSI kam mit mächtig Turbopower in der RS-Version und einem der Konkurrenz weit überlegenem Fahrwerk. Was auf dem Papier heute relativ harmlos aussieht geht jedoch begeisternd vorwärts, da der RS doch lediglich fahrfertige 965 KG bewegen muss, dazu noch ein Turbo der alten Generation, der nicht wie die heutigen Turbofahrzeuge nahezu unbemerkt hochbeschleunigt. Hier spürt man noch den Einsatz mit einem herben Kick ins Hinterteil. Wenn dann noch zahlreiche extra Pferdchen, wie bei unserem Modell, durch einen größeren Lader hinzukommen, sprechen wir hier von einem sehr spaßigen und ernstzunehmenden Sportgerät.
Der Escort III RS Turbo war das erste europäische Ford-Modell aus Großserienproduktion mit Abgasturbolader und Ladeluftkühlung. Zu den technischen Feinheiten des 132 PS starken Autos zählte auch eine neuartige Differenzialsperre mit Visko-Kupplung und nahezu schlupffreier Zuteilung des Antriebsmoments auf die Vorderräder.
Entwickelt worden war der Escort III RS Turbo von der SVE-Gruppe (Special Vehicle Engineering), die bereits den Capri 2,8 Injection, den Fiesta XR2 und den Escort XR3i hervorgebracht hatte. Als Basisfahrzeug diente ein mit Rallye-Komponenten aufgerüsteter XR3i, dessen 1,6-Liter-Einspritzmotor für die Liaison mit dem Booster ebenfalls gründlich modifiziert worden war.
Ein heruntergezogener Frontspoiler mit integrierten Kotflügel- und Türschweller-Verbreiterungen trug zur optischen Erdung seines Auftritts bei, während ein markanter Heckspoiler für zusätzlichen Abtrieb sorgte. Serienmäßige RS Turbo-Features waren unter anderem eine Zentralverriegelung, ein gläsernes Kurbelhubdach, getönte Scheiben, elektrische Scheibenheber, Ausstellfenster hinten und Recaro-Sportsitze vorne.
Fahrzeugbeschreibung
Heute seltener anzutreffen als ein 300 SL Flügeltürer: Der RS Turbo!
Wir behaupten einfach mal ganz selbstbewusst, dass dies einer der besten, von den wenigen verbliebenen Fahrzeuge sein dürfte. Der RS befindet sich, bis auf wenige Verbesserungen, innen wie außen im Originalzustand, ohne fragwürdige XXL-Räder und Spoilerwerk.
Wie bereits oben erwähnt wurde der Escort nie restauriert und hat keine erkennbaren Schweißarbeiten. Lediglich der Lack wurde einmal auf Grund von unvermeidbaren Gebrauchsspuren und Ausbleichungen, dünn nachlackiert und perfekt erneuert. Hier sind keinerlei Spachtelaufträge zu erkennen oder gar kaschierte Korrosion. Im Innen-, Motor- und Kofferraum befindet sich noch der Originallack. Auch sind bis auf einen kleinen, instandgesetzten Parkschaden am hinteren Stoßfänger keine Unfälle erkennbar.
So steht vor uns heute ein RS mit, wir wollten fast sagen, Jahreswagen Charakter. Obwohl solche Fahrzeuge normalerweise im ganzjährigen Alltag genutzt und verbraucht wurden, befindet sich der Ford RS in unglaublichem Gesamtzustand.
Seit 2015 ist der Wagen in letztem Besitz und wurde nur mit Saisonkennzeichen bewegt. Vor Auslieferung spendieren wir dem Wagen einen neuen Zahnriemen mit Wasserpumpe und einen frischen Service. Das verdiente H-Kennzeichen mit freier Fahrt in die Umweltzonen hat er bereits erhalten.
Definitiv einer der besten originalen RS Turbo, den wir seit sehr langer Zeit gesehen und gefahren haben! Über den Spaßfaktor eines RS Turbo müssen wir den Kennern sicherlich nichts erzählen. Der Ford geht dank geringem Gewicht und drehmomentstarkem Turboschub richtig brachial vorwärts, hat im Gegensatz zur damaligen Konkurrenz ein Differentialsperre an Bord, um die Kraft auch auf die Straße zu bringen und vermittelt auch heute noch Fahrfreude pur. Nicht zuletzt durch ein hervorragendes Fahrwerk mit dezenter Tieferlegung und etwas negativem Sturz.
Wir wissen um den Preis des Wagens und dass es leider keine Sonderangebote mehr gibt. Doch schauen Sie sich auf dem Markt um und versuchen vorab zu vergleichen.
Inzahlungnahme / Tausch möglich.
Erstzulassung
- 10/1988
KM Stand
- 98000
Technische Daten
- Motor: 1.6 Liter Vierzylinder Turbo
- Leistung: 132 + x PS
- Länge: 4061 mm
- Breite: 1650 mm
- Höhe: 1339 mm
- Höchstgeschwindigkeit: 206 + x Km/h
- Leergewicht: 965 KG
- HU/AU: 10/2022 mit H-Zulassung
Farbe
- Rot
- Stoff Grau
Ausstattung
- Glas-Schiebe-Hubdach
- Recaro Sportsitze
- Leichtmetallräder 15"
- Sportfahrwerk
- Radio CD
- Frontscheibe beheizbar
- Elektr. Fensterheber
- Elektr. Außenspiegel
- Ladeluftkühler
- Ladedruckanzeige
- Heckspoiler
- Heckscheibenwischer
- Zentralverriegelung
- etc.