Fiat Panda 4x4
Information
Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung.
Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung.
Historie
1980 debütierte der Fiat Panda (Typ 141) mit luftgekühltem Zweizylinder (650 ccm, 30 PS) und wassergekühltem ohv-Vierzylinder (847 ccm, 34 PS, und 903 ccm, 45 PS). 1982 folgte der Panda Super mit Fünfgang Getriebe und ab 1983 war der Panda 4x4 mit zuschaltbarem Allrad erhältlich
Insgesamt wurden 4.129.087 Panda und 325.271 Panda 4x4 gebaut von denen es kaum Fronttriebler und noch weniger 4x4 gibt, die sich noch in gutem Zustand befinden.
Der Allradler war ein Erfolgsmodell für die Bergregionen mit kleinen Sträßchen. Um sein können zu zeigen durfte der kleine Panda sogar an der Rallye Paris–Dakar teilnehmen. Der Allradantrieb wurde von Steyr Puch in Graz entwickelt, das Auto wurde in Österreich montiert. Der Motor des rund 850 kg schweren Wagens hatte 948 cm³ und 48 PS. Ab 1986 wurde der FIRE-Motor mit 999 cm³ und 45 PS oder 50 PS eingebaut. In der letzten Serie kam dann der stärkste aller Panda Fire Motoren mit 54 PS und G-Kat zum Einsatz.
Fahrzeugbeschreibung
Außergewöhnlicher Panda 4x4 der allerletzten Serie. In Deutschland wurde der Panda bis 1998 verkauft, doch die Italiener liebten Ihren Panda abgöttisch und produzierten den Klassiker noch bis 2003.
Das Fahrzeug kommt direkt vom Erstbesitzer aus Süditalien zu uns, befindet sich komplett im gepflegten Erstlack und ist demzufolge natürlich auch unfallfrei gefahren worden.
Einen sehr gut erhalten Panda Klassiker zu finden gleicht schon der viel zitierten Suche nach der Nadel im Heuhaufen, jedoch einen Panda 4x4 made bei Steyr Puch in diesem Zustand zu finden ist eigentlich unmöglich. Dazu als allerletztes Baujahr und dem stärksten Fire Motor mit bahnbrechenden 54 PS aus 1108 ccm Hubraum sowie G-Kat Euro 2 mit grüner Umweltplakette.
Der Wagen befindet sich optisch und technisch in außergewöhnlichem Zustand und hatte das Glück in Süditalien von all den harten Winterbedingungen verschont geblieben zu sein. Er wurde nie restauriert und befindet sich komplett im gepflegten Erstlack.
Der kleine Geländegänger fährt sich sich so wie er aussieht und hat keinerlei besorgniserregende Auffälligkeiten. Vor kurzen wurde der Motor revidiert und ein neuer Zylinderkopf verbaut. In diesem Zuge hat er einen neuen Zahnriemen mit Wasserpumpe und Service erhalten. Vor Auslieferung bekommt er noch 2 neue Hinterreifen und natürlich haben wir aktuell ein TÜV-Vollgutachten erstellen lassen um den Wagen sofort anzumelden.
Auch einen Panda zu restaurieren kostet wahrscheinlich mehr als das dreifache unseres Kaufpreises. Sollten Sie einen der wenigen fahrbereiten Restaurationsobjekte finden, werden Sie schnell feststellen, dass dieses Fahrzeug die bessere Alternative darstellt und den Kaufpreis rechtfertigt. Es gibt deutlich einfachere Autos, die weniger Spaß und Nutzen bereiten und mehr kosten als dieser wunderbare Panda, siehe 2CV, R4 & Co.
Erstzulassung
- 11/2000
KM Stand
- 138500
Technische Daten
- Motor: 1.1 Liter Vierzylinder Fire Motor
- Leistung: 54 PS
- Länge: 3408 mm
- Breite: 1500 mm
- Höhe: 1470 mm
- HU/AU: 05/2022
Farbe
- Verde Ulivo
- Jeans Stoff Blau kariert
Ausstattung
- Allradantrieb
- Elektrische Fensterheber
- Zentralverriegelung
- Dachreling
- G-Kat mit Euro 2
- etc.