Fiat 1100 Millecento Francis Lombardi
Information
Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung.
Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung.
Historie
Der Fiat 1100-103 löste 1953 als Mittelklassewagen mit vier Türen und konventionellem Antrieb die vorhergehende 1100er Generation ab. Das Modell wurde bis Ende der 1960er Jahre in Italien produziert. Es gab auch außerhalb von Italien Produktionsstandorte mit Untermarken von Fiat, u. a. als NSU-Fiat Neckar (Karosseriefertigung bei Weinsberg) in Deutschland oder als Steyr-Fiat in Österreich. Auch Lizenznachbauten, zuletzt bis in die 1990er Jahre in Indien als Premier Padmini, zeugen noch heute von dem gelungenen Wagen.
Der normale Fiat 1100-103 hatte wieder einen Vierzylinder-Reihenmotor mit 1089 cm³ und 36 PS / 26,5 kW und ein Viergang-Getriebe - wie bereits der Fiat 1100 E mit Lenkradschaltung. Der Wagen war als viertürige Limousine und als fünftüriger Kombi (Familiare) verfügbar. Seine Höchstgeschwindigkeit betrug 115 km/h. Von der Limousine gab es das Modell Fiat 1100-103 TV mit einer Motorleistung von 50 PS / 37 kW und 135 km/h Höchstgeschwindigkeit, der auch auf Grund seiner sportlichen Fahrleistungen an der Mille Miglia teilnahm. Mit dem gleichen Motor war auch der Fiat 1100-103 TV Trasformabile, ein zweitüriges Cabriolet, ausgestattet und zudem entstanden einige Rennwagen mit dessen Technik. Seine Höchstgeschwindigkeit war 143 km/h.
Fahrzeugbeschreibung
Bildschöner Fiat Millecento mit Veredelungen von der Firma Francis Lombardi. Francis Lombardi SaS war ein in Vercelli ansässiger italienischer Automobilhersteller, der in erster Linie Großserienfahrzeuge von Fiat abwandelte. Neben diesen Sonderaufbauten entstanden bei Lombardi auch einzelne Modelle mit vollständig eigenständiger Karosserie. Lombardi produzierte zwischen 1947 und 1974 mehr als 47.000 Fahrzeuge und war in Italien sehr bekannt. Aber auch Fiat konnte wie kein anderer Hersteller bis in die Achtziger Jahre im Kleinwagenbereich herz-erfrischende Fahrzeuge auf die Straße bringen, die man sich leisten konnte ohne vermögend zu sein. Der Fiat Topolino, Cinquecento, 850 als Limousine, Coupé & Spider, Multipla etc. etc. um nur ein paar Beispiele zu nennen. Sie alle hatten das gewisse Etwas, das wir heute so schmerzlich an dem automobilen einerlei vermissen. Auch der Fiat 1100, den älteren auch bekannt aus deutscher Produktion als NSU-Fiat Neckar 1100 in Neckarsulm gebaut, war eine herrliche kleine Limousine für die Familie.
Schauen Sie sich in Ruhe die Bildergalerie der kleinen Limousine an und Sie werden uns recht geben, das man mit hier unweigerlich in den Genuss der Fünfziger Jahre kommt und sich an den vielen kleinen Details erfreuen kann. Hier wurden viele keine schöne Designelemente verbaut, die wahrscheinlich sogar ein bisschen von Übersee abgesehen wurden.
Heute in gutem Zustand ein rarer und sympathischerer Wagen als jeder klassische deutsche Sportwagen.
Der von uns angebotene 1100er wurde von uns vor 5 Jahrenl vom sonnigen Italien importiert und ist 1961 in Novara im Piemont erstausgeliefert. Die letzten 5 Jahre war er zugelassen in Sammlerhand für die sonnigen Tage des Lebens.
Eine grundlegende Restaurierung musste der Fiat bisher nicht bekommen, augenscheinlich ist hier eine kerngesunde Basis vorhanden gewesen so dass außer dem Lack nur wenig gemacht wurde. Die Schweller, Radhäuser und Unterboden, etc. sehen kerngesund aus. Die Innenausstattung wurde bereits einmal erneuert und befindet sich in sehr schönem Zustand. Von der technischen Seite ist ebenfalls nichts zu beanstanden. Der Fiat springt willig an, schaltet, bremst, lenkt, leuchtet und blinkt. Bei Bedarf hupt er auch typisch italienisch widerwillig auf der Straße niedergelassenen Tiere beiseite. Die herrliche Zweifarblackierung der Firma Francis Lombardi mit der blauen Innenausstattung steht ihm perfekt. In Verbindung mit dem verspielten Bandtacho und lackierten Armaturenbrett hat alles einen unglaublichen Charme und wirkt sehr edel.
Freuen Sie sich mit uns auf den 1100 Speciale Francis Lombardi den wir Ihnen mit HU und Oldtimerzulassung zulassungsfertig anbieten können. Ein herrlicher Spaßmacher auch weil die kleine Limousine, einfach egal wo Sie auftauchen, seine Mitmenschen erfreut. Sie werden eine völlig neue Art der automobilen Fortbewegung erleben: Freundliche Gesten und freundschaftlicher Umgang. Sie werden sogar erfahren, dass man Ihnen die Vorfahrt überlässt und freundlich vorbei gewunken, schließlich möchte der niedlich gerne auch mal von hinten betrachtet werden. Dies wird Ihnen garantiert mit den aktuellen Modellen von BMW, Mercedes, Porsche & Co. nicht gelingen. Und falls der Wagen vornehmlich die Repräsentationsaufgaben im Schaufenster oder Wohnzimmer erfüllen darf wünschen wir viel Spaß dabei, den alleine der tägliche Anblick erfreut das Herz. Machen Sie sich und uns die Freude mit einem persönlichen Besuch zur Begutachtung des Fahrzeuges.
Erstzulassung
- 08/1961
KM Stand
- 5100
Technische Daten
- Motor: 1.1 Liter Vierzylinder Reihenmotor
- Leistung: 39 PS
- Länge: 3911 mm
- Breite: 1458 mm
- Höhe: 1468 mm
- Leergewicht: 930 KG
- HU/AU: 03/2024 mit H-Zulassung
Farbe
- Cremeweiß / Blau
- Stoff Blau
Ausstattung
- 4 Räder
- 4 Türen
- 1 Lenkrad
- und ein geschlossenes Dach … mehr bedurfte es in den 1960er Jahren nicht um den Alltag zu bewältigen und die Familie an Meer in den Urlaub zu fahren.